23. April 2022
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Dr. Kaster-Meurer, die SPD-Stadtratsfraktion beantragt den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 28.04.2022 aufzunehmen: Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung baldmöglichst ein Gesamtverkehrskonzept “Sichere Schulwege in Bad Kreuznach“ für alle Schulen in Bad Kreuznach unter folgenden Gesichtspunkten auszuarbeiten: • Überprüfung möglicher und notwendiger Verbreiterungen von Fuß- und Radwegen in Schulnähen •...
22. April 2022
„Übertragung des Vergabeverfahrens des Kreuznacher Jahrmarktes und Auflösung des Ausschusses für Messen und Märkte“ Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Dr. Kaster-Meurer, die SPD-Stadtratsfraktion beantragt den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 28.04.2022 aufzunehmen: Der Stadtrat möge beschließen, dass 1. das gesamte Aufgabengebiet zum Auswahl- und Vergabeverfahren des Kreuznacher Jahrmarktes aus dem Ausschuss für Messen und Märkte herausgelöst...
08. April 2022
Nachdem die Vorfälle des Stadtratsmitglieds Merkelbach öffentlich geworden sind, nimmt der SPD-Stadtverband dazu Stellung. Merkelbach hatte offensichtlich in der Vergangenheit Mitarbeiter der Stadtverwaltung mehrmals angegangen und bedroht. Das Stadtratsmitglied kam nun mit seinem freiwilligen Austritt aus der gemeinsamen Fraktion seinem Rausschmiss, nach einem Ultimatum der FDP-Fraktion, zuvor. Merkelbach hat sich stets als vermeintliches Korrektiv im Rat gesehen und hohe Maßstäbe an die...
21. Februar 2022
In unserem Stadtteil Ebernburg befindet sich einer der schönsten Amateur-Fußballplätze! Der Aufbau einer starken Jugendabteilung der FC Bavaria Ebernburg 08 kann nicht auf einem Schotterplatz gelingen. Gemeinsam mit den Mitgliedern der SPD in BME und den Vereinsvertretern haben wir über die Finanzierungsmöglichkeiten eines Kunstrasenplatzes diskutiert. Besonders wichtig ist uns dabei, den Verein zu unterstützen, aber auch zu verhindern, dass die notwendige Investition den Verein...
21. Februar 2022
Bereits 2015 haben zwei Studierende der Technischen Universität Kaiserslautern im Auftrag der Stadt die Potentiale von Planig herausgestellt. Einige kleiner Maßnhamen konnten bereits umgesetzt werden, wie das Tempolimit auf 30 im Bereich der Mainzer Straße. Beim Besuch vor Ort haben sich die Mitglieder des AK Planig und des Stadtverbands mit dem Landesvorsitzende Roger Lewentz, Dr. Joe Weingarten, Michael Simon und Dr. Heike Kaster-Meurer über die Erneuerung des zentralen Platzes vor dem...
20. Februar 2022
Neben dem Erhalt der Grundschule in Bosenheim ist uns der Erhalt des kleinen Bosenheimer Schwimmbads wichtig. Die Sanierung könnte über die Sportstättenförderung erfolgen. Der laufende Betrieb verschlingt zurzeit 150.000 Euro jährlich aus dem städtischen Haushalt. Das ist langfristig nicht zu finanzieren und es müssen andere Wege gefunden werden, wie das Bad betrieben werden kann. Landesvorsitzender Roger Lewentz erläutert den Anwesenden wie der Erhalt eines "Bürgerbads" in seinem...
19. Februar 2022
ACHTUNG. FERTIG. LOS! Heute in der Fußgängerzone mit Doris Ahnen und Dr. Joe Weingarten.
19. Februar 2022
Der Schotter-Sportplatz in Ippesheim wird von den Fußballmannschaften nicht mehr genutzt. Die Ippeheimer haben sich die Umgestaltung in einem Mehrgenerationenplatz gewünscht. Die Verwaltung versucht diese Maßnahmen in kleinen Schritten aus dem kaufenden Haushalt umzusetzen. Die Umgestaltung des Sportplatzes in Ippesheim zum Mehrgenerationenplatz unterstützt der Stadtverband und insbesondere unser Ippesheimer Stadtratmitglied Yunus Senel sehr gerne. Die Anwesenden freuen sicher sehr, dass...
14. Februar 2022
Auch wir haben haben am Samstag fleißig geholfen Luftballons zu verteilen. Danke Wir sind Kreuznach für euer Engagement und diese tolle Aktion zum Valentinstag.
12. Februar 2022
ACHTUNG. FERTIG. LOS! Heute in der Fußgängerzone mit Daniel Stich